Finsteres Herz

Informationen zum Buch

Autor: Holger Karsten Schmidt, 464 Seiten, erschienen im Kiepenheuer & Witsch Verlag, ISBN: 978-3-462-00616-2, erschienen im Jahr 2024.

Mit dem Buch „Finsteres Herz“ legt der Autor Holger Karsten Schmit den zweiten Fall für die Ermittlerin Lona Mendt und ihren Kollegen Frank Elling vor. Das Vorgängerbuch „Die Toten von Marnow“ war ein voller Erfolg und wurde auch von der ARD in einer Serie verfilmt. Da mir „Die Toten von Marnow“ auch sehr gut gefallen hat, hatte ich gehofft, dass es auch einen weiteren Fall mit Mendt & Elling gibt, und dann endlich ist „Finsteres Herz“ erschienen.

Darum geht es

Frank Elling und Lona Mendt stecken in einem aktuellen Mordfall. Im Zentrum ihrer Ermittlungen steht die zwölfjährige Sarah. Als diese mit Elling und Mendt in einem sicheren Haus ist, findet ein Überfall statt. Bei diesem werden Elling und Mendt angeschossen. Sarah kann sich retten, verschwindet aber.

Wer hinter dem Überfall steht und was dies mit dem eigentlichen Mordfall zu tun hat, sollen die Sonderermittler Maja Kaminski und Hagen Dudek herausfinden. Doch schon bald stellt sich heraus, dass die Suche nach der Wahrheit zu einem gefährlichen Spiel wird, und es stellt sich die Frage, ob alle Ermittler und Ermittlerinnen mit offenen Karten spielen.

Meine Bewertung

Ich hatte mich bei diesem Buch auf einen neuen Fall mit Lola Mendt und Frank Elling eingestellt und war im ersten Moment etwas irritiert, dass diese schon recht früh in der Handlung angeschossen werden. Doch schon bald zeigt sich, dass diese frühe Wendung in der Handlung das Buch besonders macht. Denn durch die Ermittlungen der Sonderermittler gibt es zwei Erzählstränge. Einmal die aktuelle Ermittlung nach dem Überfall und einmal die Ermittlungen von Mendt und Elling, die zuvor in dem eigentlichen Mordfall stattfanden. So erfährt man, was vor dem Überfall im sicheren Haus passiert ist. Gleichzeitig kommt man aber auch der Lösung näher, wer für den Überfall verantwortlich ist und wie alles miteinander zusammenhängt.

Holger Karsten Schmidt, der unter seinem Pseudonym Gil Ribeiro auch die Leander-Lost-Krimi-Reihe schreibt, hat mit „Finsteres Herz“ wieder einen hervorragenden Krimi geschrieben. Das liegt zum einen an den beteiligten Hauptfiguren: Lola Mendt und Frank Elling sind eigene Typen, denen man gerne bei der Ermittlung folgt. Auch wird geschickt immer wieder Privates aus ihrem Leben in die Handlung eingebaut. Aber auch die Sondermittler sind von der Charakteristik gut aufgebaut. Gerade bei diesen verfolgt man über die Kapitel die Frage, welchen Auftrag diese noch haben und ob nur die Ermittlung im Vordergrund steht.

Neben den Charakteren macht das Buch aber auch die Handlung aus. Diese ist umfangreich, mit den zwei Erzählsträngen und einem komplexen Fall. Holger Karsten Schmidt schafft es aber, diese so zu verpacken, dass das Buch nie langatmig wird, sondern einen packt und man es am liebsten in einem Rutsch durchlesen möchte. Hierfür sorgen auch die beiden Erzählstränge, die perfekt miteinander verbunden sind. Durch diesen Wechsel gibt es auch immer wieder offene Enden am Ende der Kapitel, und da man wissen möchte, wie es weitergeht, liest man doch noch ein paar Seiten mehr, als eigentlich vorgenommen.

Alles in allem ist „Finsteres Herz“ ein toller, packender Krimi. Man kann nur hoffen, dass es noch weitere Fälle und Bücher rund um Lola Mendt und Frank Elling gibt.

Wir bewerten das Buch mit 5 von 5 Sternen!

Hast du das Buch auch schon gelesen? Dann lasse deine Bewertung hier:

Klicke um das Buch zu bewerten!
[Anzahl der Bewertungen: 2 Durchschnitt: 4.5]

Mehr Informationen zum Buch gibt es auf der Homepage des Verlags. Auch das Buch Finsteres Herz wurde von der ARD verfilmt und man kann die Serien in der ARD-Mediathek abrufen.

Ich habe eigentlich immer einen SuB (Stapel ungelesener Bücher) herumliegen. Wenn die Bücher dann gelesen sind, stelle ich die, die mir besonders gut gefallen haben, hier im Blog vor. Am liebsten lese ich Krimis, aber auch ab und an einen (historischen) Roman oder Sachbücher.

Teile den Beitrag: