Sturm der Angst

Informationen zum Buch

Autorin: Sonja Zimmer, 370 Seiten, erschienen im dp Verlag, ISBN: 978-3-69090-196-3, erschienen im Jahr 2025.

Auch wenn eine bestimmte Ostfriesland-Krimi-Reihe sehr stark vermarktet wird, ist es nicht die einzige. Vielmehr kann man viele andere Autorinnen und Autoren finden, die ihre Krimis in Ostfriesland spielen lassen. Hier im Blog habe ich auch schon Bücher von Heike van Hoorn und Katharina Drüppel vorgestellt. Auch der Auftakt zur Reihe rund um die Kommissare Johannes de Vries und Natalie Jansen von Sonja Zimmer spielt in Ostfriesland.

Darum geht es

Die Handlung um das Buch spielt in und um Leer. Bei der dortigen Kriminalpolizei arbeiten die Kommissare Johannes de Vries und Natalie Jansen. Diese bekommen es mit einer Serie von Vergewaltigungen zu tun. Das Team um de Vries und Jansen versucht alles, um die Schuldigen zu finden. Gleichzeitig reißen die Taten aber bei Natalie Jansen alte Wunden auf. Als dann ein junger Mann tot aufgefunden wird, zeigt sich bald, dass noch jemand die Schuldigen an den Vergewaltigungen jagt.

Meine Bewertung

Zu Beginn des Buches kommt man schnell in die Handlung rein und lernt das sympathische Ermittlerduo kennen. Dieses wird dann später auch noch um einen jungen Kollegen ergänzt, der gut zum Team passt. Der schnelle Einstieg in die Handlung wird auch durch die verschiedenen Perspektiven ermöglicht, aus denen die Geschichte erzählt wird. So findet immer wieder ein Wechsel statt, was auch dazu führt, dass man das Buch zu Beginn gut und zügig lesen kann. Hierzu trägt auch bei, dass man das Geheimnis, das Kommissarin Natalie Jansen mit sich trägt, kennen möchte.

Bei der weiteren Entwicklung der Handlung zeigt sich aber, dass diese lange Zeit sehr linear und erwartbar verläuft. Daher liest sich der erste Teil des Buches dann auch etwas langatmig und es fehlen Wendungen in der Handlung, die den Fall spannender machen würden. Eine zentrale Wendung kommt erst sehr spät im Buch und auch hier hält sich aus meiner Sicht die Spannung in Grenzen. Positiv hierbei ist, dass die Auflösung des Falls überraschender ist, als man nach der Wendung gedacht hat. Gerade am Ende nehmen der Fall und die Geschichte noch einmal Fahrt auf, können aber aus meiner Sicht nicht die Länge im ersten Teil komplett ausgleichen.

Sturm der Angst ist ein lesenswerter Ostfrieslandkrimi der allerdings im ersten Teil aus meiner Sicht etwas Länge hat. Trotz allem kann ich ihn weiterempfehlen, was vor allem auch am sympathischen Ermittlerduo und der Interaktion innerhalb des Teams liegt. Ich bin schon auf den zweiten Teil der Reihe gespannt, der jetzt im November erschienen ist.

Wir bewerten das Buch mit 4 von 5 Sternen!

Hast du das Buch auch schon gelesen? Dann lasse deine Bewertung hier:

Klicke um das Buch zu bewerten!
[Anzahl der Bewertungen: 1 Durchschnitt: 4]

Mehr Informationen zum Buch gibt es auf der Homepage des Verlags.

Transparenzhinweis: Vom Verlag haben wir ein kostenfreies Rezensionsexemplar des Buchs (als E-Book) erhalten. Unsere Buchbesprechungen sind unabhängig und die Zurverfügungstellung von Rezensionsexemplaren hat keinen Einfluss auf diese.

Ich habe eigentlich immer einen SuB (Stapel ungelesener Bücher) herumliegen. Wenn die Bücher dann gelesen sind, stelle ich die, die mir besonders gut gefallen haben, hier im Blog vor. Am liebsten lese ich Krimis, aber auch ab und an einen (historischen) Roman oder Sachbücher.

Teile den Beitrag: